Tour auf der Route des Crêtes mit dem Fahrrad: eine Panorama-Fahrt durch die Vogesen

Einsamer Radfahrer auf der Route des Crêtes in den Vogesen, am frühen Morgen, umgeben von Tannen und leichtem Nebel.

Hoch oben zwischen Himmel und Erde zählt die Route des Crêtes zu den schönsten Radstrecken Frankreichs. Dieses 77 Kilometer lange Asphaltband, das den Col du Bonhomme mit dem Grand Ballon verbindet, bietet spektakuläre Ausblicke auf das Elsass, Lothringen, den Schwarzwald und bei klarem Wetter sogar auf die Alpen.

Diese legendäre Route ist für alle Leistungsniveaus zugänglich und entführt Radfahrer in die unberührte Schönheit der Vogesen. Tiefe Wälder, offene Gipfel und hochgelegene Almwiesen – jede Kurve bringt eine neue Überraschung.

Der perfekte Ausgangspunkt für dieses Abenteuer: La Maison des Vosges, unser hochwertiges Gruppenferienhaus in Ménil-de-Senones. Mit gesichertem Fahrradraum, beheiztem Pool, voll ausgestatteter Küche und höchstem Komfort ist hier alles auf Radfahrer ausgerichtet.

Eine legendäre Route mit Geschichte

Ursprünglich während des Ersten Weltkriegs zu militärischen Zwecken gebaut, ist die Route des Crêtes heute ein Ort der Freiheit für Wanderer und Radfahrer. Sie folgt dem Kammverlauf zwischen Elsass und Lothringen, auf einer Höhe zwischen 796 und 1.424 Metern.

Highlights der Route des Crêtes mit dem Fahrrad

  • Hohneck (1.363 m)
    Spektakuläres Panorama, mit etwas Glück sieht man Gämsen am Morgen oder Abend.
  • Grand Ballon (1.424 m)
    Höchster Gipfel der Vogesen mit Wetterradar, Alpenblick und Orientierungstafel.
  • Jardin du Haut-Chitelet
    Ein botanischer Garten auf 1.228 m Höhe mit über 2.500 Pflanzenarten aus aller Welt.

Familienfreundliche Etappen auf der Route des Crêtes

  • Col de la Schlucht → Hohneck (7 km hin & zurück)
    • Höhenunterschied: 230 m
    • Schwierigkeit: leicht bis moderat
      Ideal für einen ersten Ausflug in die Höhe, mit Picknick und Aussichtspunkten.
  • Weißensteinsee-Runde (12 km ab Col du Calvaire)

Tipps für Ihre Tour auf der Route des Crêtes mit dem Fahrrad

Welches Fahrrad?
Rennrad, Trekkingrad oder E-Bike – die Anstiege sind lang, aber gleichmäßig.

Unverzichtbare Ausrüstung:

  • Helm und Handschuhe
  • Windjacke oder Regenjacke
  • Mindestens 2 Liter Wasser pro Person
  • Energieriegel oder Snacks
  • Sonnencreme, Sonnenbrille, Reparaturset

Beste Reisezeit:

  • Mai–Juni: Angenehm kühl, grüne Landschaft, wenig Besucher
  • Juli–August: Ideales Wetter, aber belebter
  • September–Oktober: Magisches Licht, ruhige Atmosphäre

Tipp: Früh morgens starten, um Gewittern am Nachmittag auszuweichen und die Ruhe der Höhenzüge zu genießen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist die Route für Anfänger geeignet?
Ja, besonders bei kürzeren Etappen oder mit einem E-Bike.

Wo kann man unterwegs essen?
Mehrere Bauernwirtschaften bieten herzhafte regionale Küche, z. B. am Hohneck, Chitelet oder Grand Ballon.

Kann man in der Nähe Fahrräder mieten?
Ja, z. B. in Gérardmer, La Bresse oder Munster.
Mehr Infos: Tour der drei Abteien mit dem Fahrrad

Wie bereitet man sich auf das Wetter in den Bergen vor?
Wetter am Vortag prüfen, Kleidung im Zwiebellook wählen, bei starkem Nebel oder Gewitterwarnung nicht losfahren.

Übernachten in der Maison des Vosges : Ihre ideale Basis

Nach der Anstrengung wartet die Erholung. Inmitten der Natur empfängt Sie La Maison des Vosges in Ménil-de-Senones mit:

  • Gesichertem Fahrradraum
  • Beheiztem Pool zur Erholung
  • Voll ausgestatteter Küche
  • Geräumigen Zimmern mit hochwertiger Bettwäsche
  • Schnellem Zugang zur Route des Crêtes (Col de la Schlucht nur 1 Std. 10 Min. mit dem Auto)
Fb.
Tw.
in.

Nos autres articles