AGB und Nutzungsbedingungen

Diese allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen legen die Regeln für die saisonale Vermietung der Gruppenunterkunft am 5 chemin de la Vigne in Ménil de Senones fest. Dieses Dokument präzisiert Ihre Pflichten sowie die des Eigentümers und die Vorschriften zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).

Artikel 1 – Vertragsgegenstand

Gegenstand dieses Vertrags ist die saisonale Vermietung einer mit 4 Sternen klassifizierten Gruppenunterkunft mit einer Kapazität von 15 Personen in der Adresse 5 chemin de la Vigne, Ménil de Senones. Die Vermietung ist streng persönlich und darf nicht an Dritte abgetreten werden. Jede Form von Camping oder Wohnwagenaufstellung auf dem Grundstück ist untersagt.

Artikel 2 – Vertragsabschluss

Die Buchung wird erst mit Erhalt des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Mietvertrags sowie der Anzahlung wirksam. Der Eigentümer sendet dem Mieter eine Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Artikel 3 – Zahlungsbedingungen

Die Anzahlung beträgt 30 % des Gesamtbetrags bei einer Buchung mehr als 90 Tage vor Mietbeginn, andernfalls 50 %. Der Restbetrag ist spätestens eine Woche vor Anreise zu begleichen. Eine Kaution in Höhe von 2.000 € ist eine Woche vor der Ankunft zu zahlen und wird spätestens 10 Tage nach Abreise zurückerstattet, vorbehaltlich eines teilweisen oder vollständigen Einbehalts bei festgestellten Schäden.

Artikel 4 – Stornierungsbedingungen

Stornierung durch den Mieter: Mehr als 90 Tage vor Ankunft – vollständige Rückerstattung; zwischen 60 und 89 Tagen, 50 % Rückerstattung; weniger als 59 Tage, keine Rückerstattung. Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Artikel 5 – Haustiere

Haustiere sind nur nach vorheriger Anfrage erlaubt. Aus Allergiegründen sind nur Hunde gestattet. Auf dem (nicht eingezäunten) Grundstück gilt Leinenpflicht. Die Halter haften für ihre Tiere sowie für etwaige von ihnen verursachte Schäden, die von der Kaution abgezogen werden. Der Impfpass muss aktuell sein. Hunde dürfen weder in die Schlafzimmer noch auf Betten, Sofas oder in den Pool (aus Hygiene- und Rücksichtsgründen gegenüber anderen Gästen).

Artikel 6 – Inventar und Übergabe

Bei An- und Abreise des Mieters wird eine Bestandsaufnahme und ein detailliertes Inventar durchgeführt. Der Mieter hat 24 Stunden ab Ankunft, um eventuelle Mängel zu melden.

Artikel 7 – Pflichten des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich zu einem ruhigen Gebrauch der Unterkunft, zur Einhaltung der Nachbarschaftsruhe und dazu, die Unterkunft nicht unterzuvermieten. Er hat die Unterkunft in gutem Zustand zu halten, beschädigte Gegenstände zu ersetzen und die maximale Belegung von 15 Personen und 3 Kleinkindern unter 2 Jahren einzuhalten. Eine Überschreitung der maximalen Belegung kann zur fristlosen Kündigung ohne Anspruch auf Entschädigung führen.

Artikel 8 – Versicherungen

Der Mieter ist verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung sowie eine Versicherung für Miet- und Sachschäden abzuschließen. Bei Anreise kann eine Versicherungsbestätigung verlangt werden.

Artikel 9 – Schutz personenbezogener Daten (DSGVO)

Die im Rahmen der Buchung erhobenen Daten (Name, Kontaktdaten, Aufenthaltsdetails) werden vom Eigentümer ausschließlich zur Verwaltung der Vermietung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Kommunikation im Zusammenhang mit dem Vertrag verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden für die erforderliche gesetzliche Dauer für die Vertragsbeziehung und die obligatorische Archivierung aufbewahrt. Gemäß DSGVO hat der Mieter Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung dieser Rechte kann sich der Mieter an den Verantwortlichen unter der E-Mail-Adresse des Eigentümers wenden. Darüber hinaus kann der Mieter im Falle eines Verstoßes gegen Datenschutzbestimmungen Beschwerde bei der CNIL (oder einer anderen für seinen Wohnsitz zuständigen Aufsichtsbehörde) einreichen.

Artikel 10 – Rechtsstreitigkeiten

Im Streitfall ist ausschließlich das Handelsgericht Straßburg für Streitigkeiten zwischen Mieter und Eigentümer der Unterkunft zuständig.