Das industrielle Erbe der Vogesen: Erinnerung und Weitergabe

Fachwerkhäuser in einem Vogesendorf mit Fluss und bewaldeten Hügeln im Hintergrund

Während Ihres Aufenthalts in der La Maison des Vosges haben Sie die Gelegenheit, das Industriekulturerbe der Vogesen zu entdecken, ein faszinierendes Erbe zwischen Geschichte, Industrie und Natur.g und Zukunft.

Weniger als 15 Minuten entfernt: Die Abtei von Senones – Zwischen Spiritualität und Industrie

Nur 7 Autominuten vom Ferienhaus entfernt liegt die Abtei von Senones, ein wahres architektonisches Juwel. Einst ein bedeutendes spirituelles Zentrum, wurde sie im 19. Jahrhundert zu einem Symbol der Textilindustrie umgewandelt.

Wegbeschreibung von La Maison des Vosges

Nicht verpassen:

  • Die ehemaligen Fabrikgebäude, die in den Klosterkomplex integriert wurden
  • Die Sommerführungen durch das Gelände

25 Minuten entfernt: Die Papierfabrik Clairefontaine in Étival-Clairefontaine

Diese seit über einem Jahrhundert aktive Papierfabrik gehört zu den bekanntesten in Frankreich. Entdecken Sie das lokale Handwerk der Papierherstellung in den Vogesen, und nehmen Sie ein schönes Notizbuch als Erinnerung mit nach Hause.

Fahrzeit vom Ferienhaus: 25 Minuten
Wegbeschreibung

1 Std. 10 Min. entfernt: Das Textilmuseum in Ventron

Dieses Museum befindet sich in einer ehemaligen Fabrik und entführt Sie in den Alltag der Textilarbeiter der Vogesen. Webstühle, Maschinen, Videos und Geräusche, eine interaktive und faszinierende Erfahrung, ideal auch für Kinder.

Fahrzeit: ca. 1 Stunde 10 Minuten
Wegbeschreibung

Tipp: Packen Sie ein Picknick ein oder planen Sie eine schöne Mittagspause in der Natur ein!

Weitere Ideen innerhalb von 30 Minuten

Radtour „Erinnerung an die Arbeiterwelt“

Startpunkt ist Moyenmoutier (10 Minuten entfernt). Entdecken Sie auf dem Rad Wälder, alte Fabriken und kleine Dörfer, die von der Industriegeschichte geprägt sind.

Geführter Rundgang in der Abtei Étival

Nur 20 Minuten vom Ferienhaus entfernt bietet die Abtei von Étival regelmäßig temporäre Ausstellungen und spannende Einblicke in ihre industriell geprägte Vergangenheit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist das auch für Kinder geeignet?
Ja! Das Textilmuseum bietet interaktive Stationen, und die Klosterführungen sind familienfreundlich gestaltet.

Wann ist die beste Besuchszeit?
Die meisten Orte sind von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf den Websites der örtlichen Tourismusbüros.

Kann man Kultur und Kulinarik verbinden?
Natürlich! Nach Ihrer Besichtigung können Sie in der Brasserie de l’Abbaye in Moyenmoutier einkehren oder montags den Markt in Senones besuchen.

Warum lohnt es sich, dieses Erbe im Urlaub zu entdecken?

Es ist die perfekte Gelegenheit, um:

  • Die wirtschaftliche Geschichte der Vogesen zu verstehen
  • Eine kulturelle Aktivität mit der Familie zu teilen
  • Ungewöhnliche Orte abseits der Touristenströme zu entdecken
  • Und vor allem: Mit einzigartigen und authentischen Erinnerungen nach Hause zurückzukehren

Praktische Infos

  • Tourismusbüro Senones: www.vosges-portes-alsace.fr
  • Fragen Sie bei Ihrer Ankunft nach der Karte „Sehenswerte Industriedenkmäler“
  • Empfohlene App: Visorando (für Wanderungen entlang alter Bahntrassen und Fabrikwege)

Und danach?

Weitere sehenswerte Ausflugsziele:

  • Der Dreiklöster-Rundweg (Senones – Étival – Moyenmoutier)
  • Die Seen Lac de la Maix und Lac de Pierre-Percée
  • Die Bonbonfabrik Hautes Vosges (35 Minuten entfernt) – ideal für eine süße Pause

Möchten Sie all das selbst erleben?

Dann buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt in der La Maison des Vosges – ein charmantes und komfortables Ferienhaus mitten in der Natur und nur wenige Schritte von der Geschichte entfernt.

Jetzt buchen: lamaisondesvosges.fr/reservation

Fb.
Tw.
in.

Tags

Nos autres articles