Radfahren in den Vogesen beginnt ideal bei La Maison des Vosges, einem charmanten Gruppenhaus mitten im Vogesenmassiv. Ob mit der Familie oder sportlich ambitioniert: Von hier aus starten Sie direkt in die schönsten Radrouten der Vogesen. Natur, Panoramen und Radvergnügen erwarten Sie rund um La Maison des Vosges.
Familienfreundliche Radtouren in den Vogesen: Entspannt & sicher unterwegs ab La Maison des Vosges
La Vélo Bruche
Die Strecke startet in Schirmeck (30 Min. mit dem Auto) und führt über bis zu 27 km entlang einer alten Bahntrasse mit nur sehr geringem Höhenunterschied. Der grüne Weg verläuft flach und sicher durch Wiesen, Dörfer und Wälder entlang des Flusses Bruche, ideal für Familien mit Kindern. Picknickplätze und schöne Aussichtspunkte laden zu Pausen ein.
Rundweg um die Teiche von Celles-sur-Plaine
Nur 15 Minuten von La Maison des Vosges entfernt beginnt diese 12 km lange Familienrunde durch Wälder und um malerische Seen. Sie ist einfach zu fahren, bietet Vogelbeobachtungsstationen und Zugang zu Badestellen, perfekt für einen halben Tag mit Kindern.

Radfahren in den Vogesen für Sportliche
Donon-Pass-Runde
Diese anspruchsvolle Strecke über 60 km und 800 Höhenmeter führt durch traditionelle Dörfer und dichte Wälder hinauf zum Donon-Gipfel (1009 m). Oben angekommen genießen Sie eine beeindruckende Aussicht und können den gallo-römischen Tempel besuchen.
Kammroute (Parcours des Crêtes)
Startpunkt ist Senones. Auf 75 km und 1200 Höhenmeter erleben Sie die legendäre Route des Crêtes mit Panoramablicken auf Elsass und Lothringen. Die Aufstiege zum Col de la Schlucht oder Hohneck sind anspruchsvoll und atemberaubend zugleich.
Services & praktische Tipps
Bei La Maison des Vosges:
- Gesicherter Fahrradraum
- Reinigungsbereich für Fahrräder
- Waschküche für Sportkleidung
- Radkarten und GPX-Daten verfügbar
Sie haben kein eigenes Rad dabei? In unserem Artikel „Tour der Drei Abteien mit dem Rad“ finden Sie lokale Fahrradverleiher.
Sicher radeln zu jeder Jahreszeit: Tipps zur Ausrüstung für Ihre Radtouren in den Vogesen
- Frühling: Regenjacke, abnehmbare Ärmel
- Sommer: Sonnencreme, viel Wasser
- Herbst: Zwiebellook, Handschuhe
- Winter: Nur für erfahrene Fahrer mit Thermobekleidung
Kulturelle Highlights per Rad
- Abtei von Senones: Majestätische Architektur in ruhiger Lage
- Textilmuseum Senones: Einblick in die lokale Industriegeschichte
- Widerstandsmuseum in Moussey: Gedenkstätte zum Zweiten Weltkrieg
Naturaktivitäten in der Umgebung
- Wandern (Donon, Sentier des Roches)
- Entspannung an den Seen Pierre-Percée und Plaine
- Kletterwald (Bionville, Saint-Dié)
Essen während der Tour
Gastfreundliche Restaurants
- Auberge du Donon in Grandfontaine: Aussicht, regionale Spezialitäten, Herzlichkeit
- Relais des Lacs in Celles-sur-Plaine: Ideal für ein Mittagessen am Wasser
Schnelle Stopps
- Boulangerie du Rabodeau in Senones: Sandwiches, hausgemachte Energieriegel
- Markt in Senones (Mittwoch & Samstag): Perfekt für ein regionales Picknick
FAQ – Häufige Fragen
Wann ist die beste Reisezeit?
Mai bis Oktober. Frühling und Herbst bieten ideales Klima und schöne Farben.
Sind die Strecken kindgerecht?
Ja, es gibt flache, sichere Rundwege wie La Vélo Bruche oder die Teiche von Celles.
Braucht man ein spezielles Rad?
Ein Trekkingrad genügt für entspannte Familienstrecken. Wer Pässe bezwingen möchte, ist mit einem Rennrad oder E-Bike gut beraten. Auf Waldwegen empfehlen sich Mountainbikes oder Gravelbikes.
Wo finde ich Karten?
Im Tourismusbüro im Bruche-Tal oder online (Komoot, Strava, France Vélo Tourisme). GPX-Daten gibt es bei La Maison des Vosges.
Gibt es einen Fahrradmechaniker in der Nähe?
Ja, Cycles Martin in Senones, Vélo Passion in Schirmeck. La Maison des Vosges stellt auch Basiswerkzeug bereit.
Sind die Wege gut ausgeschildert?
Ja, vor allem die grünen Wege. Für abgelegenere Routen ist ein GPS empfehlenswert.
Von einfachen Rundwegen bis zu legendären Pässen – entdecken Sie das Beste vom Radfahren in den Vogesen. Und La Maison des Vosges bietet alles, was Radfahrer brauchen: Komfort, Service, Natur.
👉 Jetzt buchen: lamaisondesvosges.fr/reservation