Was gehört in den Rucksack für eine Wanderreise in den Vogesen?

Rucksäcke und Wanderstöcke in der Natur abgelegt, bereit für eine Tour in den Vogesen

Ein gut gepackter Wanderrucksack für die Vogesen ist der Schlüssel zu einem sicheren und angenehmen Wandererlebnis. Ob erfahrener Wanderer, Familie oder Radtourist, mit dieser Checkliste vergisst du nichts und reist trotzdem leicht. Das Mittelgebirge bietet abwechslungsreiche Landschaften, aber auch schnell wechselnde Wetterbedingungen. Daher gilt: gut vorbereitet, aber nicht überladen.

Unverzichtbare Grundausstattung

  • Rucksack: 20–30 L für Tagestouren, 40–60 L für mehrere Tage
  • Wanderschuhe: niedrig oder hoch, je nach Weg, immer wasserdicht und gut eingelaufen
  • Dreischicht-Kleidung: Funktionsshirt, Fleece, wind- und wasserdichte Jacke
  • Sonnenschutz: Kappe, Sonnenbrille, Sonnencreme (LSF 50+)
  • Wasser: 1,5 bis 2 L pro Person + Energieriegel, Trockenfrüchte
  • IGN-Karte oder GPS-App offline (z. B. Visorando, Komoot) + aufgeladenes Handy

Den Rucksack an die Jahreszeit anpassen

Frühling / Herbst

  • Dünne Handschuhe, leichte Mütze
  • Regenkleidung + leichte Gamaschen
  • Zeckenschutz (Spray + lange Kleidung)

Sommer

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung
  • Sonnenhut mit breiter Krempe + Badeanzug (See oder Pool)
  • Dünne Regenjacke (bei Gewittergefahr)
  • Mehr Wasser (mind. 2 L) + ggf. Reinigungstabletten

Winter

  • Thermoschichten, warme Handschuhe, Schlauchtuch
  • Hohe Gamaschen, Spikes oder Schneeschuhe (je nach Schneelage)
  • Thermoskanne mit Heißgetränk
  • Stirnlampe (Tage sind kurz)

Nützliche Accessoires für Komfort und Sicherheit

  • Wanderstöcke (besonders hilfreich bei Nässe oder Anstiegen)
  • Erste-Hilfe-Set (Pflaster, Desinfektion, Blasenpflaster)
  • Rettungsdecke
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien
  • Messer, Müllbeutel, biologisch abbaubare Taschentücher
  • Für Familien: leichte Spiele, Naturtagebuch, Wechselkleidung, abwechslungsreiche Snacks

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung

  • Trinkflasche oder Trinkblase (mind. 1,5 L / Person)
  • Snacks: Müsliriegel, Trockenfrüchte, frisches Obst (Apfel, Banane)
  • Kalte Mahlzeiten: Sandwiches, Wraps, Salate
  • Für Mehrtagestouren: kompakter Kocher, Schüssel, leichte Trockenmahlzeiten
  • Wichtig: Wiederverwendbare Beutel für Abfall – bitte keine Spuren hinterlassen!

FAQ – Häufige Fragen

Wo kann man Ausrüstung kaufen?
Decathlon, Le Vieux Campeur, Intersport, Bergfreunde (Alpiniste), Ekosport, Alltricks, Private Sport Shop

Braucht man ein Auto?
Für entferntere Wanderziele wie Donon oder Champ du Feu empfohlen, aber viele Touren starten direkt am Haus.

Kann man mit Kindern wandern?
Ja, es gibt viele familienfreundliche Routen in der Umgebung.

La Maison des Vosges – die ideale Wanderbasis

La Maison des Vosges in Ménil-de-Senones ist ein hochwertiges Gruppenhaus, perfekt für Wanderbegeisterte. Hier findest du:

Ausrüstungsraum mit Schuhtrockner
Voll ausgestattete Küche für Picknickvorbereitung
Wanderwege direkt ab Unterkunft
Persönliche Tipps und Karten vor Ort

Jetzt Aufenthalt buchen: lamaisondesvosges.fr/reservation

Fb.
Tw.
in.

Nos autres articles